

Technologie
Bauteile
Value for money: TA Roloff verwendet ausschließlich Komponenten
zertifizierter Hersteller auf Basis langfristiger Lieferbeziehungen.
Das Portfolio unserer Antriebstechnik reicht vom einfachen, robusten
Quarterturn-Actuator bis zum hochgerüsteten ex-geschützten
Failsafe-Antrieb mit Datenbus-Anbindung und Handheld-Vorort-Steuerung
mit grafischer Benutzeroberfläche. Wir nutzen keine Komponenten aus
Low-Cost-Countries und gestalten unsere Konstruktionen reparaturfähig.
Gleichstrommotore
Seriell setzt TA Roloff DC-Motoren in seinen Antriebsprodukten ein. Gleichstrommotoren (DC) sind Wechselstrommotoren (AC) bei der
Automatisierung von Armaturen überlegen. DC-Motoren steigern ihr
Drehmoment bei Drehmomentspitzen, die Armaturen im Stellweg häufig aufweisen. Der Installationaufwand ist geringer, der Energieverbrauch
ebenfalls. Schnelleres Ansprechverhalten, genaue Positionierung und
hohe Auflösung des Stellweges sind positive Eigenschaften des
DC-Motors im Regelbetrieb.
Vorteile des DC-Motors :
→ Drehmomentverhalten für Armaturen ideal
→ Einfache elektrische Implementierung
→ Schnelles Ansprechverhalten im Regelbetrieb
→ Genaue Positionierung
→ Geringerer Stromverbrauch
Integrierte Steuerung
Seriell setzt TA Roloff auf eine integrierte Steuerung. TA-Actuators können mit einem minimalen externen Installationsaufwand betrieben werden. Überall wo Raum gespart werden muss, z.B. beim Einbau in mobile Systeme, ist dies von Vorteil. Kostenersparnisse treten durch eine besonders einfache elektrische Ansteuerung ein.
Vorteile integrierter Steuerung :
→ Eingebaute Endlagenschalter
→ Eingebaute Rückmeldeschalter
→ Eingebautes Drehrichtungsumschaltrelais
→ Eingebaute Überlastsicherung
>> ergeben Installations- und Raumersparnis
Failsafe
Verlangt es Ihre Anwendung, dass die Armatur selbsttätig eine Sicherheitsstellung anfährt? TA Roloff Antriebe können mit einer integrierten Hilfsspannung oder mit einem FM-Modul „failsafe“ werden, d.h. bei Stromausfall selbsttätig die Sicherheitsstellung anfahren. Diese Sicherheitsanforderung betrifft insbesondere Stromausfälle in Anlagenabschnitten, bei denen eine zentrale Notstromversorgung nicht weiterhilft. Das FM-Modul sichert als elektromechanisches Aggregat auch den Fall ab, dass die Armatur nicht mehr motorisch in die Sicherheitsstellung gefahren werden kann (Getriebeschaden).“
Failsafe Funktion :
→ Stromloses Anfahren der Sicherheitsstellung
→ Keine externe Hilfsspannung erforderlich
→ Alle Armaturenarten können mit TA-Technologie failsafe werden
→ Ex-Schutz ist möglich
EX-Schutz
Mit TA Roloff Antrieben können auch Armaturen automatisiert werden, die sich in Anlagenbereichen befinden, in denen explosive Atmosphären aus Gasen oder Dämpfen entstehen. In diesen Bereichen besteht bei einem elektrischen Antrieb ohne Explosionsschutz das Risiko, dass die explosive Atmosphäre in den Antrieb eindringt, sich durch Funkenbildung (bei Erreichung der Zündtemperatur) entzündet und durch Spalten nach außen schlägt (sog. Zünddurchschlagsfähigkeit). Alle explosionsgeschützten TA-Antriebe besitzen die Zündschutzart „d II C T6“, sichern also durch eine druckfeste Kapselung („d“) ab, dass umgebende Atmosphären aus Gasen mit höchster Zünddurchschlagsfähigkeit (Kategorie „C“) und niedriger Zündtemperatur („T 6“) durch Funkenbildung nicht entzündet werden können.
Die Antriebsserien TA 130 Ex und TA 140 Ex weisen mit dem Buchstaben „e“ eine „erhöhte Sicherheit“ in der Zündschutzklasse auf und können im Einzelfall auch in durch explosive Atmosphären so gefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen, in denen Elektromotoren sonst nicht eingesetzt werden dürfen.
Antrieb | TA 70 EX | TA 130 EX | TA 140 EX |
---|---|---|---|
Drehmomentbereich (Nm) 90°- N x 360° | 0-32 | 32-280 | 280-1500 |
Schubkraft (N) bei linear betätigten Armaturen | 0-300 | 300-4000 | 4000-11500 |
Zündschutzklasse nach ATEX | Ex II 2G Ex db IIC T6 Gb | Ex II 2G Ex de IIC T6 | Ex II 2G Ex de IIC T6 |
Bauteile
Value for money: TA Roloff verwendet ausschließlich Komponenten
zertifizierter Hersteller auf Basis langfristiger Lieferbeziehungen.
Das Portfolio unserer Antriebstechnik reicht vom einfachen, robusten
Quarterturn-Actuator bis zum hochgerüsteten ex-geschützten
Failsafe-Antrieb mit Datenbus-Anbindung und Handheld-Vorort-Steuerung
mit grafischer Benutzeroberfläche. Wir nutzen keine Komponenten aus
Low-Cost-Countries und gestalten unsere Konstruktionen reparaturfähig.
Herk. | Dauer | Zert.* | |
---|---|---|---|
Gussteile | DE | >10 J. | Ja |
Getriebe & Zahnräder | DE | > 10 J. | Ja |
Elektromotore | DE | > 10 J. | Ja |
Elektrische & elektronische Bauteile | JPN | > 10 J. | Ja |
Kabel/ Kabel- einführung/ Stecker | DE/DK | > 10 J. | Ja |
Gesamte Endbearbeitung | DE – HH | TA- Inhouse | Ja |
Gesamte Montage | DE – HH | TA- Inhouse | Ja |
*Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2001
Gleichstrommotore
Seriell setzt TA Rolo DC-Motoren in seinen Antriebsprodukten ein. Gleichstrommotoren (DC) sind Wechselstrommotoren (AC) bei der Automatisierung von Armaturen überlegen. DC-Motoren steigern ihr Drehmoment bei Drehmo- mentspitzen, die Armaturen im Stellweg häufig aufweisen. Der Installationaufwand ist geringer, der Energieverbrauch ebenfalls. Schnelleres Ansprechverhalten, genaue Positionierung und hohe Auflösung des Stellweges sind positive Eigenschaften des DC-Motors im Regelbetrieb.
Vorteile des DC-Motors :
→ Drehmomentverhalten für Armaturen ideal
→ Einfache elektrische Implementierung
→ Schnelles Ansprechverhalten im Regelbetrieb
→ Genaue Positionierung
→ Geringerer Stromverbrauch
Integrierte Steuerung
Seriell setzt TA Roloff auf eine integrierte Steuerung. TA-Actuators können mit einem minimalen externen Installationsaufwand betrieben werden. Überall wo Raum gespart werden muss, z.B. beim Einbau in mobile Systeme, ist dies von Vorteil. Kostenersparnisse treten durch eine besonders einfache elektrische Ansteuerung ein.
Vorteile integrierter Steuerung :
→ Eingebaute Endlagenschalter
→ Eingebaute Rückmeldeschalter
→ Eingebautes Drehrichtungsumschaltrelais
→ Eingebaute Überlastsicherung
>> ergeben Installations- und Raumersparnis
Failsafe
Verlangt Ihre Anwendung, dass die Armatur selbsttätig eine Sicherheitstellung anfährt, z.B. wenn die Kabelzuleitung zum Antrieb zerstört wird oder bei Stromausfall in Anlagenabschnitten ? Dann ist die sog. „Failsafe“- Funktion erforderlich, für die TA Roloff technisch führende Lösungen bereithält. Klicken Sie auf der Hauptseite den Button Failsafe an und erfahren Sie mehr über Funktion und Auswahl der richtigen Failsafe-Option.
Failsafe Funktion :
→ Drehmomentverhalten für Armaturen ideal
→ Einfache elektrische Implementierung
→ Schnelles Ansprechverhalten im Regelbetrieb
→ Genaue Positionierung
→ Geringerer Stromverbrauch
EX-Schutz
Mit TA Roloff Antrieben können auch Armaturen automatisiert werden, die sich in Anlagenbereichen befinden, in denen explosive Atmosphären aus Gasen oder Dämpfen entstehen. In diesen Bereichen besteht bei einem elektrischen Antrieb ohne Explosionsschutz das Risiko, dass die explosive Atmosphäre in den Antrieb eindringt, sich durch Funkenbildung (bei Erreichung der Zündtemperatur) entzündet und durch Spalten nach außen schlägt (sog. Zünddurchschlagsfähigkeit). Alle explosionsgeschützten TA-Antriebe besitzen die Zündschutzart „d II C T6“, sichern also durch eine druckfeste Kapselung („d“) ab, dass umgebende Atmosphären aus Gasen mit höchster Zünddurchschlagsfähigkeit (Kategorie „C“) und niedriger Zündtemperatur („T 6“) durch Funkenbildung nicht entzündet werden können.
Die Antriebsserien TA 130 Ex und TA 140 Ex weisen mit dem Buchstaben „e“ eine „erhöhte Sicherheit“ in der Zündschutzklasse auf und können im Einzelfall auch in durch explosive Atmosphären so gefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen, in denen Elektromotoren sonst nicht eingesetzt werden dürfen.
Antrieb | TA 70 Ex | TA 130 Ex | TA 140 Ex |
---|---|---|---|
Drehmoment- bereich (Nm) 90°- N x 360° | 0-32 | 32-280 | 280-1500 |
Schubkraft (N) bei linear betätigten Armaturen | 0-300 | 300-4000 | 4000-11500 |
Zündschutz- klasse nach ATEX | Ex II 2G Ex de IIC T6 | Ex II 2G Ex de IIC T6 | Ex II 2G Ex de IIC T6 |
Value for money: TA Roloff verwendet ausschließlich Komponenten
zertifizierter Hersteller auf Basis langfristiger Lieferbeziehungen.
Das Portfolio unserer Antriebstechnik reicht vom einfachen, robusten
Quarterturn-Actuator bis zum hochgerüsteten ex-geschützten
Failsafe-Antrieb mit Datenbus-Anbindung und Handheld-Vorort-Steuerung
mit grafischer Benutzeroberfläche. Wir nutzen keine Komponenten aus
Low-Cost-Countries und gestalten unsere Konstruktionen reparaturfähig.
Für die mobile Version bitte das Gerät drehen, um die vollständige Tabelle zu sehen.
Herk. | Dauer | Zert.* | |
---|---|---|---|
Gussteile | DE | >10 J. | Ja |
Getriebe & Zahnräder | DE | > 10 J. | Ja |
Elektromotore | DE | > 10 J. | Ja |
Elektrische & elektronische Bauteile | JPN | > 10 J. | Ja |
Kabel/ Kabel- einführung/ Stecker | DE/DK | > 10 J. | Ja |
Gesamte End-bearbeitung | DE – HH | TA- Inhouse | Ja |
Gesamte Montage | DE – HH | TA- Inhouse | Ja |
*Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2001
Gleichstrommotore
Seriell setzt TA Roloff DC-Motoren in seinen Antriebsprodukten ein. Gleichstrommotoren (DC) sind Wechselstrommotoren (AC) bei der Automatisierung von Armaturen überlegen. DC-Motoren steigern ihr Drehmoment bei Drehmomentspitzen, die Armaturen im Stellweg häufig aufweisen. Der Installationaufwand ist geringer, der Energieverbrauch
ebenfalls. Schnelleres Ansprechverhalten, genaue Positionierung und hohe Auflösung des Stellweges sind positive Eigenschaften des DC-Motors im Regelbetrieb.
Vorteile des DC-Motors :
→ Drehmomentverhalten für Armaturen ideal
→ Einfache elektrische Implementierung
→ Schnelles Ansprechverhalten im Regelbetrieb
→ Genaue Positionierung
→ Geringerer Stromverbrauch
Integrierte Steuerung
Seriell setzt TA Roloff auf eine integrierte Steuerung. TA-Actuators können mit einem minimalen externen Installationsaufwand betrieben werden. Überall wo Raum gespart werden muss, z.B. beim Einbau in mobile Systeme, ist dies von Vorteil. Kostenersparnisse treten durch eine besonders einfache elektrische Ansteuerung ein.
Vorteile integrierter Steuerung :
→ Eingebaute Endlagenschalter
→ Eingebaute Rückmeldeschalter
→ Eingebautes Drehrichtungsumschaltrelais
→ Eingebaute Überlastsicherung
>> ergeben Installations- und Raumersparnis
Failsafe
Verlangt es Ihre Anwendung, dass die Armatur selbsttätig eine Sicherheitsstellung anfährt? TA Roloff Antriebe können mit einer integrierten Hilfsspannung oder mit einem FM-Modul „failsafe“ werden, d.h. bei Stromausfall selbsttätig die Sicherheitsstellung anfahren. Diese Sicherheitsanforderung betrifft insbesondere Stromausfälle in Anlagenabschnitten, bei denen eine zentrale Notstromversorgung nicht weiterhilft. Das FM-Modul sichert als elektromechanisches Aggregat auch den Fall ab, dass die Armatur nicht mehr motorisch in die Sicherheitsstellung gefahren werden kann (Getriebeschaden).“
Failsafe Funktion :
→ Drehmomentverhalten für Armaturen ideal
→ Einfache elektrische Implementierung
→ Schnelles Ansprechverhalten im Regelbetrieb
→ Genaue Positionierung
→ Geringerer Stromverbrauch
EX-Schutz
Mit TA Roloff Antrieben können auch Armaturen automatisiert werden, die sich in Anlagenbereichen befinden, in denen explosive Atmosphären aus Gasen oder Dämpfen entstehen. In diesen Bereichen besteht bei einem elektrischen Antrieb ohne Explosionsschutz das Risiko, dass die explosive Atmosphäre in den Antrieb eindringt, sich durch Funkenbildung (bei Erreichung der Zündtemperatur) entzündet und durch Spalten nach außen schlägt (sog. Zünddurchschlagsfähigkeit). Alle explosionsgeschützten TA-Antriebe besitzen die Zündschutzart „d II C T6“, sichern also durch eine druckfeste Kapselung („d“) ab, dass umgebende Atmosphären aus Gasen mit höchster Zünddurchschlagsfähigkeit (Kategorie „C“) und niedriger Zündtemperatur („T 6“) durch Funkenbildung nicht entzündet werden können.
Die Antriebsserien TA 130 Ex und TA 140 Ex weisen mit dem Buchstaben „e“ eine „erhöhte Sicherheit“ in der Zündschutzklasse auf und können im Einzelfall auch in durch explosive Atmosphären so gefährdeten Bereichen zum Einsatz kommen, in denen Elektromotoren sonst nicht eingesetzt werden dürfen.
Für die mobile Version bitte das Gerät drehen, um die vollständige Tabelle zu sehen.
Antrieb | TA 70 Ex | TA 130 Ex | TA 140 Ex |
---|---|---|---|
Drehmoment- bereich (Nm) 90°- N x 360° | 0- 32 | 32- 280 | 280- 1500 |
Schubkraft (N) bei linear betätigten Armaturen | 0- 300 | 300- 4000 | 4000- 11500 |
Zündschutz- klasse nach ATEX | Ex II 2G Ex de IIC T6 | Ex II 2G Ex de IIC T6 | Ex II 2G Ex de IIC T6 |
Sie haben Fragen? – Auch zu gesondertem Bedarf?
Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung! Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern individuell zu unserem Portfolio und zu unseren Sonderlösungen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihre Nachricht über das Kontaktformular!