Leistungen im Überblick

Consulting

Unsere Beratungsleistungen sind immer kostenfrei. Ist die Entscheidung für die elektrische Automatisierung einer Armatur gefallen, können Sie die Auflösung der sich anschließenden Problemstellungen an uns delegieren.

Der umfassende Informationstransfer über die Einsatzbedingungen der Antriebe ist Grundlage für eine sachgerechete Beratung. Ihre Informationsbeschaffung sollte sich vor allem auf Drehmoment, Einschaltdauer, Umgebungsbedingungen (z. B. Vibration, Temperatur, Laufzeiten usw.) beziehen.

Wenden Sie sich mit kaufmännischen (z. B. Vergleichbarkeit von Angeboten) und rechtlichen (z. B. Kundenschutz) Fragen ebenfalls gern an uns. Vermeiden Sie so Folgekosten und erzeugen Sie mehr Transparenz.

Mechanische Adaption

Wir bieten Ihnen an, dass wir unsere Antriebe auf die von Ihnen beigestellten Armaturen aufbauen. In den letzten 50 Jahren gab es keine Armatur, auf die unsere Produkte nicht mechanisch adaptiert werden konnten. Erforderliche Aufbauteile stellen wir selbst her.

Bei Aufbau- und Funktionstests durch unsere Werkstatt wird sichergestellt, dass Drehmomenthöhe und -verhalten der Armatur empirisch geprüft werden.

Seriell wird die mechanische Adaption gem. DIN ISO 5211 vorbereitet mit Lochkreis für den Flanschanschluss sowie in den Varianten Vierkant, Zweifach oder Welle/Passfeder am Antrieb.

Elektrische Adaption

TA Actuators verfügen seriell über eine integrierte Steuerung mit eingebauten Endlagen- und Rückmeldeschaltern sowie den zum Betrieb erforderlichen Bauteilen wie Drehrichtungsumschaltrelais und elektrischer Überlastsicherung.

TA Roloff realisiert aber auch die Adaption an kundenspezifischen Umgebungen und Schnittstellen mit allen erforderlichen Modifikationen hinsichtlich Schaltung, Bauteile, Spannungsversorgung, Datenbusanwendung, Stellungsrückmeldung usw. Selbstverständlich bieten wir einen Monteurservice zum elektrischen Anschluss der Antriebe vor Ort.

Reparatur

TA Stellantriebe sind wartungsfrei und abwärtskompatibel. Fast immer sind auch nach jahrzehntelangem Einsatz auftretende Defekte durch Austausch der defekten Baugruppe behebbar. Einflussfaktoren der Produktlebenszeit sind z.B. Schalthäufigkeit oder externe Faktoren wie z.B. Vibrationen oder eine korrosive Umgebung. Ob in unserer Werkstatt oder vor Ort, Instandsetzungen dienen der Nachhaltigkeit und schonen die Ressourcen. Die Kosten betragen meistens nur einen Bruchteil einer Neu-Bestellung. Wir bevorraten Ersatzteile langfristig und reparieren mit Erfahrungswissen.

Mit den Angaben vom TA-Typenschild können wir jeden jemals gelieferten Antrieb in unserer Produktdokumentation auffinden und auch externe Reparaturbetriebe für die Instandsetzung instruieren.

Sie haben Fragen? – Auch zu gesondertem Bedarf?
Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung! Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern individuell zu unserem Portfolio und zu unseren Sonderlösungen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihre Nachricht über das Kontaktformular!